Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann Unternehmen aller Formen und Größen dabei helfen, die Online-Sichtbarkeit ihrer Website erheblich zu erhöhen und dabei helfen, mehr qualifizierte Leads zu generieren.

Aber bei so vielen SEO-Agenturen da draußen kann die Auswahl der richtigen überwältigend sein. Wenn Sie auf der Suche nach einer SEO-Agentur sind, um Ihnen bei Ihrer Online-Präsenz zu helfen, ist das Stellen der richtigen Fragen entscheidend.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Kampagne liegt darin, eine Agentur zu finden, die mit Ihren spezifischen Zielen übereinstimmt und effektive Strategien verwendet. In diesem Blogbeitrag werden wir 10 Fragen teilen, die Sie einer SEO-Agentur stellen sollten, bevor Sie sich entscheiden, eine zu beauftragen.

Warum sollte man einer SEO-Agentur einige Fragen stellen, bevor man sie beauftragt?

Die Wahrheit ist, dass es tausende von SEO-Agenturen da draußen gibt, und nicht alle von ihnen wissen wirklich, was sie tun. Wenn Sie nur auf Clutch oder einem anderen Verzeichnis für digitale Agenturen schauen, werden Sie keine Knappheit an Optionen haben.

Zum Beispiel, wenn Sie nach SEO-Agenturen in einer Stadt wie Austin suchen, werden Sie feststellen, dass dort mehr als 360 Firmen gelistet sind.

SEO-Agenturen in Austin

Aufgrund der großen Anzahl an SEO-Agenturen ist es wichtig, eine zu finden, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Hier sind einige Gründe, warum Sie eine SEO-Agentur vor der Beauftragung Fragen stellen sollten:

  • Expertise und Strategie aufdecken: SEO ist ein komplexes Feld mit ständig weiterentwickelten Best Practices. Indem Sie Fragen stellen, können Sie das Wissen der Agentur über SEO-Best Practices, ihr Verständnis Ihrer Zielgruppe und die spezifischen Strategien, die sie umsetzen werden, um Ihre Ziele zu erreichen, bewerten.
  • Erwartungen und Kommunikationsstil angleichen: Eine erfolgreiche SEO-Kampagne erfordert kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit. Fragen zu stellen hilft Ihnen, den Kommunikationsstil der Agentur, die Häufigkeit der Berichterstattung und das Maß an Transparenz zu verstehen. Dies stellt sicher, dass Ihre Erwartungen abgestimmt sind und fördert eine reibungslose Arbeitsbeziehung.
  • Vermeiden Sie unrealistische Versprechen und Black-Hat-Taktiken: Seien Sie vorsichtig bei Agenturen, die über Nacht Spitzenplatzierungen in Suchmaschinen garantieren oder schnelle Lösungen durch unethische SEO-Taktiken versprechen. Die richtigen Fragen helfen Ihnen, Warnsignale zu erkennen und sicherzustellen, dass die Agentur sich auf langfristige, nachhaltige SEO-Strategien konzentriert, die den Richtlinien der Suchmaschinen entsprechen.
  • Finden Sie die perfekte Passform für Ihr Unternehmen: Nicht alle SEO-Agenturen sind gleich. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Branchen, während andere breitere Dienstleistungen anbieten. Durch gezielte Fragen können Sie eine Agentur identifizieren, die über nachgewiesene Erfahrung in Ihrer Branche verfügt und ein tiefes Verständnis für Ihre einzigartigen Bedürfnisse hat.

Jetzt kommen wir zu den eigentlichen Fragen, die Sie einer SEO-Agentur stellen können, wenn Sie diese als Dienstleister für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen.

Haben Sie bereits mit Kunden in meiner Branche gearbeitet?

Das Verständnis der bisherigen Erfahrungen einer SEO-Agentur in Ihrer Branche ist ziemlich wichtig, wenn es um das Outsourcing von SEO geht.

Jede Branche hat ihr eigenes einzigartiges Publikum, ihre eigene Sprache und einen eigenen Satz von Wettbewerbern. Eine Agentur mit Erfahrung in Ihrer Branche wird ein tieferes Verständnis für diese Nuancen besitzen.

Zum Beispiel stellen Sie sich vor, Sie besitzen eine Zahnarztpraxis in einer großen Stadt. Wer glauben Sie, könnte Ihnen die besten Ergebnisse liefern: eine SEO-Agentur, die auf SEO für Zahnärzte spezialisiert ist, oder eine allgemeine SEO-Agentur, die keine Erfahrung in der Branche hat?

Zahnarzt-Marketingagentur

Zusätzlich dazu kann eine Agentur mit Branchenerfahrung sofort loslegen. Sie wird bereits über ein praktisches Wissen bezüglich der Zielgruppe Ihrer Branche, der Suchintention und potenziellen Herausforderungen verfügen.

Dies übersetzt sich in eine schnellere Kampagnenumsetzung und eine schnellere Zeit bis zu den Ergebnissen.

Warum sollte ich Sie einstellen?

Es mag wie eine einfache Frage erscheinen, aber diese Frage ist ein großartiger Ausgangspunkt für Ihr Gespräch mit einer SEO-Agentur.

Diese Frage drängt die Agentur dazu, den Wert, den sie mitbringt, klar zu "verkaufen". Sie sollte in der Lage sein zu erklären, wie ihr spezifischer Ansatz, ihre Erfahrung und ihr Team Ihr Geschäft auf eine Weise bereichern werden, die sie von Wettbewerbern abhebt.

Wenn Sie besorgt sind, dass diese Frage ein wenig direkt und konfrontativ ist, machen Sie sich keine Sorgen. Eine selbstbewusste und erfahrene Agentur wird diese Frage als Gelegenheit sehen, ihre Stärken und erfolgreiche Erfolgsbilanz zu präsentieren.

Was kann ich in Bezug auf Lieferergebnisse erwarten?

Beim Überprüfen potenzieller SEO-Agenturen ist es wichtig, nach den Liefergegenständen zu fragen, weil es Ihnen hilft, Klarheit über die Dienstleistungen, Ergebnisse und Zeitpläne zu gewinnen, die Sie von einem Anbieter erwarten können.

Dies könnte Keyword-Rechercheberichte, Empfehlungen zur On-Page-Optimierung, Inhalterstellungspläne, Linkaufbau-Strategien und regelmäßige SEO-Leistungsberichte umfassen.

Seien Sie vorsichtig bei Agenturen, die vage oder mehrdeutige Antworten geben, wenn es um die zu liefernden Ergebnisse geht. Eine seriöse Agentur wird transparent darüber sein, welche spezifischen Aufgaben sie angehen wird und welche Berichte Sie erhalten, um den Fortschritt zu überwachen.

SEO ist ein dynamisches Feld, das von zahlreichen Variablen beeinflusst wird, und ethische Agenturen konzentrieren sich auf Strategie und beste Praktiken anstatt auf Versprechungen von sofortigem Erfolg.

Was ist Ihr Preismodell für SEO?

Das Verständnis des Preismodells einer SEO-Agentur ist wichtig, um fundierte Budgetentscheidungen zu treffen.

SEO-Preisgestaltung

Die gängigsten Agentur-Preismodelle sind:

  • Retainer-basiertes Preismodell
  • Stundenbasiertes Preismodell
  • Projektbasiertes Preismodell

SEO-Dienstleistungen können je nach Erfahrung der Agentur, Umfang der Arbeit und Ihren spezifischen Bedürfnissen stark variieren. Die Kenntnis des Preismodells der Agentur ermöglicht es Ihnen, Kosten effektiv zu vergleichen und zu bestimmen, welche Option am besten zu Ihrem Budget passt.

Was werden Sie von mir benötigen?

Ein klares Verständnis darüber, was von beiden Parteien erwartet wird, gewährleistet eine reibungslose Arbeitsbeziehung. Zu wissen, welche Materialien oder Informationen die Agentur benötigt, ermöglicht es Ihnen, sich intern vorzubereiten und den Prozess zu optimieren.

Dies könnte den Zugang zu Folgendem beinhalten:

  • Website-Analytik
  • Wettbewerberforschung
  • Zielgruppendaten
  • Ressourcen für die Erstellung von Inhalten

Wie kommunizieren Sie mit Ihren Kunden und wie oft kann ich Berichte erwarten?

Klare Kommunikation und regelmäßige Updates sind für jede erfolgreiche Geschäftsbeziehung unerlässlich.

Diese Frage hilft Ihnen zu verstehen, wie die Agentur typischerweise mit Kunden interagiert. Bevorzugen sie E-Mail-Updates, Telefonanrufe, Projektmanagement-Tools oder eine Kombination?

Regelmäßiges Berichten ist entscheidend, um den Fortschritt zu verfolgen und die Auswirkungen Ihrer SEO-Bemühungen zu verstehen. Zu wissen, wie oft Sie Berichte erwarten können, ermöglicht es Ihnen, über die Leistung der Kampagne informiert zu bleiben und die Agentur für das Erreichen Ihrer Ziele zur Verantwortung zu ziehen.

Wie schnell werde ich SEO-Ergebnisse sehen?

Eine seriöse Agentur wird niemals spezifische Ergebnisse oder über Nacht Erfolg garantieren. Sie sollte jedoch in der Lage sein, einen ungefähren Zeitrahmen anzugeben, wann Sie mit Verbesserungen im Website-Traffic, bei Leads oder Konversionen rechnen können.

Die besten SEO-Strategien konzentrieren sich auf langfristige, nachhaltige Ergebnisse. Obwohl man einige anfängliche Verbesserungen innerhalb weniger Monate sehen könnte, dauert es in der Regel 3-6 Monate oder sogar länger, um signifikante Steigerungen im Ranking und Wachstum des organischen Traffics zu erreichen.

Wie definieren Sie SEO-Erfolg?

Bevor man kopfüber in eine SEO-Kampagne eintaucht, ist es entscheidend sicherzustellen, dass Sie und die Agentur auf derselben Seite sind, wenn es darum geht, wie Erfolg aussieht.

Eine erfolgreiche SEO-Kampagne basiert auf messbaren Ergebnissen. Zu wissen, wie die Agentur Erfolg definiert, ermöglicht es Ihnen, die Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs) zu identifizieren, die sie verfolgen und zur Messung des Fortschritts verwenden werden.

Diese KPIs könnten das Wachstum des organischen Traffics, Keyword-Rankings, Konversionsraten oder Markenerwähnungen umfassen.

Achten Sie auf Agenturen, die Erfolg ausschließlich daran festmachen, dass sie für eine Handvoll Keywords die obersten Platzierungen in Suchmaschinen erreichen. Wahrer SEO-Erfolg geht über Platzierungen hinaus und konzentriert sich auf das Anziehen qualifizierter Besucher, Nutzerinteraktion und letztendlich auf Konversionen oder Umsatzwachstum für Ihr Unternehmen.

Können Sie bitte einige Referenzen & Ergebnisse früherer Kunden bereitstellen?

Kundenreferenzen und Fallstudien bieten wertvolle Einblicke in die bisherige Leistung der Agentur und ihre Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.

Fallstudienbeispiel

Versuchen Sie, Fallstudien anzufordern, die Erfolgsgeschichten in Branchen ähnlich der Ihren präsentieren. Dies wird Ihnen ein besseres Verständnis für die Erfahrung und Expertise der Agentur in Ihrem spezifischen Bereich geben.

Haben Sie keine Angst, sich an frühere Kunden für Referenzen zu wenden. Wenn Sie direkt mit Referenzen sprechen, können Sie die Behauptungen der Agentur überprüfen, ihren Ansatz zur Zusammenarbeit verstehen und ihre Fähigkeit einschätzen, Erwartungen zu erfüllen.

Was passiert, wenn ich unseren Vertrag kündige?

Beim Eingehen einer SEO-Partnerschaft ist Optimismus und ein Fokus auf langfristigen Erfolg erforderlich, jedoch können unvorhergesehene Umstände auftreten, die es erforderlich machen könnten, den Vertrag zu kündigen und die Verbindung mit der Agentur zu lösen.

Ein seriöses SEO-Unternehmen wird eine klare und faire Kündigungsklausel in seinem Vertrag festgelegt haben. Die Kenntnis der Bedingungen im Voraus gewährleistet Transparenz und vermeidet jegliche Verwirrung oder mögliche Streitigkeiten, falls Sie sich entscheiden, die Partnerschaft vorzeitig zu beenden.

Die Kündigungsklausel sollte klarstellen, wer die Rechte an abgeschlossenen SEO-Arbeiten (z.B. Inhalte, Berichte) und an allen während der Kampagne gesammelten Daten besitzt. Dies stellt sicher, dass Sie das Eigentum an wertvollen Vermögenswerten behalten, die Sie auch nach dem Ende der Partnerschaft nutzen können.

Der Vertrag sollte alle Gebühren oder ausstehenden Zahlungen darlegen, die im Falle einer Kündigung fällig werden.

Aber, kann ich SEO nicht selbst machen?

Die Antwort ist ja, absolut! Es gibt zahlreiche Ressourcen online, um Ihnen die besten Praktiken und Strategien für SEO beizubringen.

Beachten Sie jedoch, dass SEO ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Feld ist. Um auf dem neuesten Stand der neuesten Algorithmen und Branchentrends zu bleiben, ist etwas Zeit und Hingabe erforderlich.

Hier kann SEOptimer unglaublich wertvoll sein. SEOptimer ist ein umfassendes SEO-Audit- und Berichterstellungstool, das von Tausenden von digitalen Marketingagenturen weltweit verwendet wird.

Startseite von seoptimer

Warum nicht die gleichen leistungsstarken Werkzeuge nutzen, die auch die Profis verwenden?

SEOptimer bietet eine Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Ihre SEO-Bemühungen zu vereinfachen und zu optimieren, einschließlich:

  • SEO-Audit: Decken Sie technische SEO-Probleme auf und identifizieren Sie Bereiche zur Verbesserung auf Ihrer Website.
  • Keyword-Tracking: Überwachen Sie das Ranking Ihrer Website für relevante Schlüsselwörter und verfolgen Sie Ihren Fortschritt über die Zeit.
  • Keyword-Recherche: Entdecken Sie neue Keyword-Möglichkeiten, um Ihre organische Reichweite zu erweitern.
  • Backlink-Recherche: Analysieren Sie Ihr Backlink-Profil und identifizieren Sie Möglichkeiten, hochwertige Links aufzubauen.
  • Backlink-Überwachung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ihr Backlink-Profil und verfolgen Sie jegliche Änderungen oder potenzielle Probleme.

Backlink-Forschung

Fazit

Die richtige SEO-Agentur auszuwählen ist entscheidend für langfristigen Online-Erfolg. Indem Sie einer SEO-Agentur vor der Anstellung die richtigen Fragen stellen, können Sie wertvolle Einblicke in die Erfahrung, Herangehensweise und den Kommunikationsstil der Agentur gewinnen.